Aktuelles Wetter in Wilfersdorf

Der Corona-Impfbus war am 29. Jänner wieder in Wilfersdorf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Personen mit Maske vor einem Bus

© Dersch Christian

Aufgrund der derzeit frostigen Temperaturen wurde jedoch statt der Impfung im Bus eine Impfstraße im EKM eingerichtet.
Bei dieser Impfaktion im Ernst Kellermann-Musikerheim war für viele ein bekanntes Gesicht mit dabei.
Der Wilfersdorfer Gemeinderat Christian Dersch (im Bild rechts außen) war mit seinen Kollegen vom Impf-Team vor Ort.

Gesamt wurden am 29. Jänner 2022 von 15 bis 18 Uhr 29 Impfungen verabreicht.
Somit ergeben sich in der Marktgemeinde Wilfersdorf mit 2.092 Einwohnern folgende Zahlen:

  • 79,02 % (1.653 Personen) haben ein aktives Impfzertifikat
  •   1,34 % (28 Personen) gelten als Teilgeimpft
  • 82,82 % Prämienquote


„Wir sind in Niederösterreich auf einem guten Weg. Um Sicherheit zu haben, geschützt zu sein und auch andere zu schützen, vor allem auch jene, die sich nicht impfen lassen können, ist allerdings noch ein gutes Finish nötig“, appelieren LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die kommenden Wochen zu nutzen und sich bei einer dieser vielen Impfmöglichkeiten schützen zu können.

Die Corona-Schutzimpfung ist freiwillig und kostenlos unter www.impfung.at bei niedergelassenen Ärzten oder den bestehenden Impfzentren buchbar.
Auf der Amtstafel beim Gemeindeamt in Wilfersdorf finden Sie auch immer aktuell die kommenden Termine der Impfbusse im Bezirk Mistelbach. Diese Termine können Sie auch unter www.impfung.at/impfbus im Internet einsehen.






31.01.2022