Aktuelles Wetter in Wilfersdorf

Ferienbetreuung in der Volksschule

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

IMG_7075

 1. Woche

Den ersten Tag der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule verbrachten die Kinder mit ihren Betreuerinnen in der Schule, wo sie zuerst selbst kleine Minions aus Dosen gebastelt und schließlich gemeinsam einen großen Minion genäht haben. 
Am nächsten Tag waren sie zwar auch in der Schule, dort befanden sie sich aber die meiste Zeit im Turnsaal, da dort vom Theatersternchen mit der Unterstützung der Kinder das Musical „Spukiblu das kleine, blaue Nachtgespenst“ aufgeführt wurde. 
Am Mittwoch gab es schließlich den ersten Ausflug und die Gruppe fuhr mit dem Schienentaxi von Mistelbach nach Asparn: Da es an diesem Tag doch sehr heiß war, durften sie nach der Rückkehr in Mistelbach eine kleine Abkühlung (Eis) genießen. 
Einen Tag darauf fand sich die Gruppe auch in Mistelbach wieder, aber diesmal nicht, um wegzufahren, sondern um sich durch den Bauernhof der Winzerschule führen zu lassen, wo sie natürlich auch die Tiere besuchen und streicheln durften. Weil das natürlich sehr anstrengend war, gab es zwischendurch auch eine kleine Jause. 
Wie am ersten Tag, durften die Kinder am letzten Tag der Woche zeigen, wie gut sie basteln können und zwar in dem jeder sein eigenes Rennauto aus Fruchtzwerge-Bechern gemacht hat. Natürlich wurde dann in der Aula ein Rennen auf der selbstgebauten Rennstrecke veranstaltet.  

Fotos

2. Woche

Gleich zu Beginn der zweiten Woche in der Ferienbetreuung durften die Kinder als großes Team eine Schatzkiste „basteln“ indem sie eine Holzkiste bemalt und verziert haben. 
Am nächsten Tag durften die Kinder, wie auch schon in den Jahren zuvor, mit ihren Betreuerinnen wieder die FF Wilfersdorf besuchen, wo ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde, bei dem auch die Erwachsenen ihren Spaß hatten. Natürlich wurde auch für reichlich Verpflegung gesorgt. 
Am dritten Tag der Woche brachten alle ihre Fahrräder mit, da der ARBÖ gekommen war, um diese einem „Fahrradcheck“ zu unterziehen und einen Parcours auf dem gesperrten Parkplatz der Volksschule zu veranstalten. 
Um im Erdäpfelmuseum in Prinzendorf ihre Erdäpfel selbst ausnehmen, waschen, kochen und essen zu können wurde die Gruppe am Donnerstag vom Betreiber des Museums (Josef Huber) mit dem Traktor abgeholt und in sein Museum gebracht. Nachdem alle ihre Erdäpfel gegessen hatten, durften sie wieder mit dem Traktor nach Wilfersdorf zurückfahren. 
Um die Träume von den Eindrücken, die die Kinder über die gesamte Woche sammeln durften, zu verarbeiten, bastelten sie am Freitag einen Traumfänger.

Fotos

3. Woche

Zu Beginn der vorletzten Woche in der Ferienbetreuung wurde der Raum der Nachmittags- und Ferienbetreuung verziert. Mit den vorhandenen Materialien konnten sich die Kinder auch gegenseitig schminken. Am nächsten Tag machten sich die Betreuerinnen mit den Kindern auf den Weg nach Bullendorf zum Sportplatz, um dort von einem ausgezeichneten Trainerteam gezeigt zu bekommen, wie man richtig Volleyball spielt. Zwischendurch konnten sich alle mit einer erfrischenden Dusche abkühlen. Beim Schützenverein in Mistelbach konnten die Kinder am Mittwoch ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen. Dafür gab es im Anschluss zahlreiche Urkunden. Am vorletzten Tag der Woche verzierte die Gruppe die Fahrzeughütte mit einer Blumenwiese, vielen Schmetterlingen und einem Dinosaurier. Am Freitag wurden schließlich Flugzeuge mit der Bohrmaschine, einer Heißklebepistole und etwas Farbe gebastelt.

Fotos

4. Woche

Am ersten Tag der letzten Woche in der Ferienbetreuung durften die Kinder aus Papierrollen, Schaschlikspießen und mit etwas Farbe Deko-Blumentöpfe basteln. Am darauffolgenden Dienstag machte sich die Gruppe mit dem Fahrrad auf den Weg zur Familie Weiss nach Ebendorf um eine Führung durch den Betrieb zu bekommen. Danach durften sich die Kinder auf der BMX-Bahn in Mistelbach austoben. Zur Stärkung ging es am Ende des Tages noch zum McDonald‘s. Um noch mehr Spaß am Tischtennis-Spielen zu haben, lernten die Kinder am Mittwoch vom Trainer des Tischtennisvereins Mistelbach, wie man richtig mit dem Schläger umgeht. Am vorletzten Tag der Ferienbetreuung besuchten alle gemeinsam die Firma Audio Tuning im Gewerbepark – Wilfersdorf. Dort bekam die Gruppe zuerst eine Führung und durfte dann auch mit dem Stapler mitfahren und sogar ein wenig basteln. Am letzten Tag bereiteten alle gemeinsam einen Obstsalat vor, den sie vor dem Aufräumen der Regale und Spielsachen essen durften.

Fotos

16.07.2018