Aktuelles Wetter in Wilfersdorf

Eröffnung der neuen GAUM-Zentrale

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

GAUM Eröffnung Wilfersdorf_Web

Im Bild v.l.n.r.: GR Josef Kohzina, Vize-BGM Gerhard Strasser, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, gf. GR Horst Obermayer MSc., Obfrau Andrea Hugl, LAbg. Bgm. Anton Kasser, BGM Josef Tatzber und GAUM-Geschäftsführer Ing. Willibald Knie © Roman Beisser

Vier Wochen nach der Inbetriebnahme des Wertstoffzentrums im Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf konnte eine große Zahl von Ehrengästen zur offiziellen Eröffnung der GAUM Zentrale begrüßt werden. Empfangen wurden die Gäste von Obfrau Stellvertreter Bgm. Christian Frank.
LAbg. Bgm. Anton Kasser, Präsident der NÖ Umweltverbände, gab bei den Grußworten seiner Freude über das tolle Projekt Ausdruck. Über den Bau berichtete Obfrau Andrea Hugl und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Die Festrede gestaltete Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing.

Während man vor einigen Jahren mit dem Altstoffsammelzentrum in der Bauhofstraße in Mistelbach noch das Auslangen fand,  ist diese Stadtgemeinde-Einrichtung durch geänderte gesetzliche Vorgaben und Sammelstrukturen nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik. Wichtige bauliche Maßnahmen hätten durchgeführt werden müssen, um die geforderten Genehmigungen für den weiteren Betrieb zu erhalten. Weiters war der erhöhte Platzbedarf an Sammelbehältern, die für die Sammlung der Vielzahl an unterschiedlicher Stoffgruppen erforderlich sind, nicht mehr gegeben. Aus diesen Gründen wurde von GAUM Mistelbach und der Stadtgemeinde Mistelbach der Beschluss zum Neubau des Sammelzentrums gefasst.
Auf einer Fläche von 10.000 m² wurde seit Anfang Mai 2018 ein modernes Wertstoffzentrum mit Lagerhalle und Bürogebäude errichtet. Das Sammelzentrum entspricht nun dem neuesten Stand der Technik und ist für die Benützung von 20.000 Einwohner ausgelegt. Die Container sind über eine Rampe erreichbar und überdacht. Die Abfälle können so bequem entsorgt und nicht mehr über Treppen geschleppt werden. Durch die räumliche Trennung werden Benutzer des WSZ nicht mehr gefährdet, wenn Container getauscht oder abgeholt werden.
Die Baukosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf rund 2,35 Mio. €. In die Errichtung des Wertstoffzentrums wurden € 1,15 Mio. investiert. Das Bürogebäude wurde nun fertiggestellt.

Mit der Eröffnung des Sammelzentrums wurden auch die Öffnungszeiten an das Kundenverhalten angepasst.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf https://www.mistelbach.at/politik-buergerservice/abfallwirtschaft/

Aus gegebenem Anlass möchten wir klarstellen, dass das neue Wertstoffsammelzentrum im Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf von der Bevölkerung der Marktgemeinde Wilfersdorf NICHT genutzt werden kann.
Ihren Abfall (Sperrmüll, Grünschnitt , Bauschutt usw.) entsorgen Sie bitte weiterhin, wie gewohnt, im Altstoff -Sammelzentrum in Bullendorf

29.03.2019