Aktuelles Wetter in Wilfersdorf

Ergebnisse der mit 26. September beendeten Volksbegehren

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Das Bundesministerium für Inneres gibt gemäß § 13 Abs. 1 des Volksbegehrengesetzes 2018 die vorläufigen Ergebnisse der nachstehenden Volksbegehren bekannt:

Zahl der stimmberechtigt gewesenen Personen bei allen erwähnten Volksbegehren: 6,358.858

COVID-Maßnahmen abschaffen

Zahl der Unterstützungserklärungen: 110.950
Zahl der Eintragungen: 107.851
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 218.801

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


Black Voices

Zahl der Unterstützungserklärungen: 44.655
Zahl der Eintragungen: 54.726
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 99.381

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


Wiedergutmachung der COVID-19-Maßnahmen

Zahl der Unterstützungserklärungen: 115.668
Zahl der Eintragungen: 69.268
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 184.936

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


RECHT AUF WOHNEN

Zahl der Unterstützungserklärungen: 74.638
Zahl der Eintragungen: 60.026
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 134.664

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


Kinderrechte-Volksbegehren

Zahl der Unterstützungserklärungen: 93.789
Zahl der Eintragungen: 78.226
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 172.015

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


GIS Gebühr abschaffen

Zahl der Unterstützungserklärungen: 101.270
Zahl der Eintragungen: 263.078
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 364.348

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG

Zahl der Unterstützungserklärungen: 229.726
Zahl der Eintragungen: 301.212
Gesamtergebnis (Unterstützungserklärungen + Eintragungen): 3530.938

Präsentationsgrafiken (diese beinhalten Ergebnisse der Länder und Stimmbezirke)


Damit ein Volksbegehren im Nationalrat in Behandlung genommen werden muss, ist eine Anzahl von 100.000 Unterschriften erforderlich. Es ist augenscheinlich, dass die Ergebnisse aller drei Volksbegehren diesen Schwellwert überschritten haben.

Ende Februar 2021 werden an dieser Stelle die endgültigen Ergebnisse nach Feststellung der Bundeswahlbehörde bekannt gegeben.


Derzeit können für folgende beim BMI registrierte Volksbegehren Unterstützungserklärungen abgegeben werden: 

004/2021 Freiraumvolksbegehren

005/2021 STOP DER PROZESSKOSTENEXPLOSION

007/2021 Lieferkettengesetz Volksbegehren

008/2021 ECHTE Demokratie-Volksbegehren

009/2021 Beibehaltung Sommerzeit

010/2021 anti-gendern Volksbegehren

011/2021 Untersuchungsausschüsse live übertragen

012/2021 Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung

013/2021 Letzte Hilfe

016/2021 KURZ MUSS WEG

018/2021 Unabhängige Justiz sichern

019/2021 Asylstraftäter sofort abschieben

020/2021 Verbot für Kinder-Instagram

022/2021 Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung

023/2021 Rettung unserer Sparbücher

024/2021 Wir fordern Coronaimpfstoffalternativen

002/2022 NEHAMMER MUSS WEG

003/2022 COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren

005/2022 Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren

007/2022 Gerechtigkeit den Pflegekräften!

008/2022 Cannabis legalisieren!

009/2022 Keine Impfpflicht Minderjähriger

010/2022 Nein zu Atomkraft-Greenwashing

011/2022 Verfassungsgerichtshof: EILVERFAHREN - jetzt!

012/2022 Tägliche Turnstunde

013/2022 Essen nicht wegwerfen

014/2022 VolksABSTIMMUNG zur IMPFPFLICHT

015/2022 GIS Gebühren JA

016/2022 GIS Gebühren NEIN

017/2022 Glyphosat verbieten!

018/2022 KEINE 2G-KLASSENGESELLSCHAFT

019/2022 Impfpflichtgesetz abschaffen - Volksbegehren

020/2022 BELLEN MUSS WEG

021/2022 Digitalisierungs-Volksbegehren

022/2022 Frieden durch Neutralität

023/2022 Kein NATO Beitritt

024/2022 Kein WHO/ EU-Gesundheitsdiktat!

025/2022 NEUTRALITÄT Österreichs JA

026/2022 NEUTRALITÄT Österreichs NEIN

027/2022 FRIEDENSVOLKSBEGEHREN

028/2022 Keine militärische Aufrüstung

030/2022 Verfassungsrichter-Volksbegehren

031/2022 BRUNO KREISKY-Neutralitätsvolksbegehren

032/2022 Wissenschaft statt Blindflug

033/2022 Energieabgaben streichen - Volksbegehren

034/2022 Parteiförderung abschaffen

035/2022 Energiepreisexplosion jetzt stoppen!

036/2022 Österreichs EU-Austritt

037/2022 SELBSTHILFEGRUPPEN: Basisfinanzierung! Patientenbeteiligung!

038/2022 BARGELD-Zahlung: Obergrenze JA!

039/2022 BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!

040/2022 Leistbare Lebensmittel garantieren

041/2022 Bundespräsidentenwahl: faires Wahlrecht

042/2022 BIST DU GESCHEIT

044/2022 Raus aus WHO

045/2022 Anti-EU-Volksbegehren

046/2022 Sanktionen/ Krieg beenden

www.buergerkarte.at

Unterstützungserklärungen können mittels Bürgerkarte und Handy-Signatur online von zuhause aus unterzeichnet werden. Mit der Handy-Signatur können Sie einfach, schnell und kostenlos Ihre Identität im Internet nachweisen.         

Beim Anmelden für Services oder als Unterschrift nutzen Sie die Handy-Signatur ganz ähnlich wie Ihre Anmeldung beim e-Banking. Alles was Sie dafür benötigen, ist ein empfangsbereites Mobiltelefon. Die Aktivierung und die Nutzung der Handy-Signatur sind kostenlos.

Die Marktgemeinde Wilfersdorf macht darauf aufmerksam, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus der Parteienverkehr nur eingeschränkt möglich ist!
Persönlicher Besuch bitte nur nach telefonischer Voranmeldung bei Gefahr im Verzug und bei Notfällen!

Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit der Handy-Signatur!




27.09.2022